Ein Strom von technologischen Veränderungen beschäftigt die Bildungsinstitutionen seit vielen Jahren auf immer neue Weise. Seit Apple 2007 das iPhone...
Ein Buch lesen
Ein geschenktes oder selber ausgesuchtes Buch lesen über die Festtage, welch ein Genuss! Sicher entspannt ein gedrucktes Buch unsere müden...
Täglicher Social Media Konsum
Die nachfolgende Länderzusammenstellung zum täglichen Social Media Konsum hat mich erstaunt. Das afrikanische Land Kenya ist Nr. 1 bei der...
Top Tools for Learning 2024
Jane Hart hat zum 18. Mal eine neue Liste der „Top 100 Tools for Learning 2024“ zusammengestellt. KI-Tools wie ChatGPT...
Neuromythen
Seit den 1990er Jahren existieren in pädagogischen Kreisen und weit darüber hinaus viele Neuromythen. Damit sind Lernvorstellungen gemeint, die plausibel...
Hybride Intelligenz
Auch nach der Sommerzeit ist das Zusammenwirken von Mensch und maschinellen tools ein grosses Thema. Der Begriff „Hybride Intelligenz“ wird...
Ausatmen
Ausatmen……… Sommerzeit – die Seele und das Gehirn baumeln lassen! Obwohl es soviele interessante neue Funktionen mit Chat GPT...
Raus aus der Datenschwemme
Raus aus der unübersichtlichen Datenschwemme, das ist zunehmend ein wichtiges Thema für mich – und sicher auch für alle online...
Austausch zu KI
Der Austausch zu KI-Anwendungen findet noch viel zu wenig statt beim Lernen. Es bestehen grosse Wissenslücken im Arbeits- und Bildungsbereich....
Anerkennen von Bildungsleistungen
Das Anerkennen von Bildungsleistungen gibt dem eigenen Lernen einen Wert. Das ist für uns alle wichtig in einer Welt, in...